Fondsporträt
Der Fonds wird aktiv gemanagt (Stock Picking) ohne sich hierbei an einem Index zu orientieren. Das Fondsmanagement trifft seine Entscheidung diskretionär auf Basis eines fundamentalen Bottom-up-Investmentansatzes.
Der Fonds wird aktiv gemanagt (Stock Picking) ohne sich hierbei an einem Index zu orientieren. Das Fondsmanagement trifft seine Entscheidung diskretionär auf Basis eines fundamentalen Bottom-up-Investmentansatzes.
Wir wollen keine schnellen Siege, wir laufen nicht weg, wenn es schwierig wird. Wir sind unermüdlich und dabei genügsam. Wir verteidigen das, was uns anvertraut wurde. Weniger mit Zähnen und Hufen, dafür mit allem, was wir aufbieten können.
Der Wallrich AI Libero FV strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme möglicher Marktrisiken eine Performance an, die deutlich über dem risikolosen Zins liegt. Die Schwankungen des Fonds sollen kleiner ausfallen als bei Aktieninvestments. Auch in seitwärts tendierenden Aktienmärkten wird ein positiver Ertrag angestrebt.
Der Wallrich AI Libero verfolgt als sogenannte „Volastrategie“ einen besonderen Ansatz. Dabei agiert der Fonds wie ein Versicherer, der vor fallenden Kursen absichert. Durch den Verkauf von Absicherungsprodukten in Form von Short-Put-Optionen, vereinnahmt der Fonds eine Absicherungs- oder Optionsprämie.
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!